Monday, 4 January 2010

Jascha Heifetz : ICON - The Master Violinist - Box Set of 6CDs - 2008.

Jascha Heifetz : ICON - The Master Violinist - Box Set of 6CDs - 2008.
CD 01
CD 01: Jascha Heifetz: ICON - The Master Violinist
Jean Sibelius (1865-1957)
Violin Concerto in D Minor Op.47
London Philharmonic Orchestra / Sir Thomas Beecham
Recorded 26.XI.1935, No.1 Studio, Abbey Road, London
Pyotr Ilyich Tchaikovsky (1840-1893)
Violin Concerto in D Op.35
London Philharmonic Orchestra / Sir John Barbirolli
Recorded 25.II.1937, No.1 Studio, Abbey Road, London
Alexander Glazunov (1865-1936)
Violin Concerto in A Minor Op.82
London Philharmonic Orchestra / Sir John Barbirolli
Recorded 28.III.1934, No.1 Studio, Abbey Road, London
YEAR: 1935, 1937, 1934.
CD 02
CD 02: Jascha Heifetz: ICON - The Master Violinist :
Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791)
Violin Concerto No.4 in D K218
Recorded: 10.XI.1947, No1 Studio, Abbey Road, London
Royal Philharmonic Orchestra / Sir Robert Beecham
Felix Mendelsshon (1809-1847)
Violin Concerto in E Minor Op.64
Recorded: 10.VI.1949, No.1 Studio, Abbey Road, London
Royal Philharmonic Orchestra / Sir Robert Beecham
Wolfgang Amadeus Mozart
Violin Concerto No.5 in D K219
Recorded 23.II.1934, No.1 Studio, Abbey Road, London
Royal Philharmonic Orchestra/ Sir Thomas Barbirolli
Year : 1947, 1949, 1934.
CD 03
CD 03: Jascha Heifetz - ICON: The Master Violonist
Henryk Wieniawski (1835-1880)
Violin Concerto No.2 in D Minor Op.22
London Philharmonic Orchestra / Sir John Barbirolli
Recorded: 18.III.1935, No.1 Studio, Abbey Road, London
Henry Vieuxtemps (1820-1881)
Violin Concerto No.4 in D Minor Op.31
Recorded: 14.III.1935, No.1 Studio, Abbey Road, London
London Philharmonic Orchestra / Sir John Barbirolli
Violin Concerto No.5 in A Minor Op.37
Recorded: 8.XI.1947, No.1 Studio, Abbey Road, London
London Symphony Orchestra / Sir Malcolm Sargent
Camille Saint-Saens(1835-1921)
Introduction and Rondo Capriccioso in A minor Op.28
Recorded: 18.III.1935, No.1 Studio, Abbey Road, London
Havanaise in E Op.83
Recorded: 9.IV.1937, No.1 Studio, Abbey Road, London
London Philharmonic Orchestra / Sir John Baebirolli
YEAR: 1935, 1947, 1937

CD 04
CD 04: Jascha Heifetz: ICON - The Master Violinist
Johann Sebastian Bach (1685-1750)
Sonatas & Partitas
Arpad Sandor: Piano
Recorded: 6 & 19.II.1934, New York
CD 05
CD 05: Jascha Heifetz: ICON - The Master Violinist
Encores (Various Artists)
YEAR: 1934, 1935, 1937
CD 06
CD06: Jascha Heifetz: ICON - The Master Violinist
Antonio Vivaldi ( 1678-1741)
Sonata in A Op.2 No.2 RV31
Piano: Arpad Sandor
Recorded: 21.II.1934, No.3 Studio Abbey Road, London
Ludwig van Beethoven (1770-1827)
Violin Sonat No.9 in A Op.47 'Kreutzer'
Piano: Benno Moiseiwitsch
Recorded: 14-15.V.1951, No.3 Studio, Abbey Road, London
Niccolo Paganini (1782-1840)
24 Caprices Op.1
Piano: Arpad Sandor
Recorded: 28.III.1934 (9-10), 21.II.1934 (11), No.3 Studio, Abbey Road, London
Violin Sonata in A
Piano: Artur Rubinstein
Recorded: 3.IV.1937, No.3 Studio, Abbey Road, London
YEAR: 1934, 1951, 1937
Posted by Ice

6 comments:

Papoulka said...

Unfortunately, Octron, despite your efforts these Mediafire links are now dead. Perhaps when you get a chance you can re-up to Rapidshare, or an embedupload that includes that. Thanks for all your work.

octron said...

Ice said...

PW: iceshoweronfire

http://narod.ru/disk/55799567001.b9a0ef89c34447fe3fc2f81e8bf89c28/JH.TMV.01.02.rar
http://narod.ru/disk/55814449001.39865c6377a209cfeb9c77e51fceaa4e/JH.TMV.03.04.rar
http://narod.ru/disk/55829453001.c9c56092db9b7cc255675c8f51938481/JH.TMV.05.06.rar

http://www.embedupload.com/?d=5GGXYQE0VX
http://www.embedupload.com/?d=6BGYI1URNX
http://www.embedupload.com/?d=1AZVKCGYJK

Happy listening!

Anonymous said...

Deutsche Welle: Dokumentation

Der Geiger Jascha Heifetz - Das Gesicht der Perfektion (english original God's Fiddler: Jascha Heifetz)


Jascha Heifetz (1901-1987), geboren in Vilnius im russischen Kaiserreich und 1917 nach Amerika ausgewandert, war zweifellos einer der größten und einflussreichsten Geigenvirtuosen seit Niccolò Paganini und der erste moderne Geiger seiner Zeit. Er begann als musikalisches Wunderkind, galt schon als 20-Jähriger als der beste Geiger der Welt und setzte mit seinen zahlreichen Schallplattenaufnahmen Maßstäbe für ein ganzes Jahrhundert. Der Film porträtiert einen Künstler, der sein Instrument mit unübertroffener Präzision beherrschte, und einen Menschen, für den nur das Perfekte ausreichend war.

Es ist nicht übertrieben, Jascha Heifetz als den größten Violinvirtuosen seit Paganini zu bezeichnen. Peter Rosen zeigt in seinem Film historische Aufnahmen von Heifetz, aus denen ersichtlich ist, dass er der erste moderne Geiger seiner Zeit war. Itzhak Perlman äußerte sich wie folgt: "Als ich ihn sprach, dachte ich, ich glaube es nicht, ich spreche mit Gott."

Der Film porträtiert einen Künstler, für den nur die Perfektion ausreichend war. Ein musikalisches Wunderkind, das Maßstäbe für fast ein Jahrhundert setzen sollte.

Über private Filmaufnahmen und Familienfotos aus den Jahren 1903 bis 1987 können wir einen angesehenen Konzertgeiger erleben, der auch in der populären Kultur bekannt war. Sein Name war ein Synonym für Größe für jedermann - von Jack Benny bis zu den Muppets und Woody Allen.

Die großen Geiger seiner Generation und viele seiner ehemaligen Schüler, die noch am Leben sind, sprechen über den legendären aber mysteriösen Menschen Heifetz und die doppelte Natur des künstlerischen Genies: das Paradox, wie ein sterblicher Mensch mit unsterblichen Talenten leben kann, Talenten, die er nutzen muss, die aber einen hohen Preis fordern. Sind der Mensch und der Künstler ein und dieselbe Person? Welchen Preis müssen Künstler und Mensch zahlen? Wer ist der Mensch hinter der Musik?


https://mega.nz/#!q4EGFZxB!CJq6aZN15Jl-EEuu3lOV54xPogvLAQ9p63yvD1ssSNg

Unknown said...

Please re upload.Thanks.

v4v said...

https://we.tl/t-LoXWZ0oFq1

Unknown said...

Thanks for sharing, specially during these difficult times.Stay safe.